2020_05_08_Aussendung 75 Jahre Ende II Weltkrieg


Liebe Schützenerinnen, liebe Schützener,
werte Unterstützer des Kulturvereins!                                                                                           

Am 8. Mai 1945 endete der 2. Weltkrieg in Europa. 75 Jahre später wurden wir aufgrund des Coronavirus mit Einschränkungen des öffentlichen Lebens konfrontiert, wie sie die Nachkriegsgenerationen – also der Großteil 
von uns – noch nicht erlebt hat. 

Der Vergleich zu 1945 ist in einer gewissen Weise gegeben: Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe waren damals wie heute überlebenswichtig. Die Isolation, welche uns 2020 in unsere Häuser zwingt, gab es in wesentlich härterer Form 1945, als auf engstem Raum wochenlang ausgeharrt wurde, um sich vor den russischen Soldaten zu verstecken. Und so manche wurden an die damals für die städtische Bevölkerung überlebenswichtigen Hamsterfahrten aufs Land erinnert, als sie von den Hamsterkäufen in den Supermärkten hörten. Auch das gemeinsame Feiern des Osterfestes in der Kirche war damals, ebenso wie heute, nicht möglich.

Am 1. April (Ostersonntag) wurde Schützen von den Russen besetzt, und das Ende des 2. Weltkrieges war absehbar. Der Kulturverein Schützen am Gebirge hatte zu diesem Anlass einen Vortrags- und Diskussionsnachmittag geplant. Um uns alle zu schützen und bald wieder in ein normales Leben einsteigen zu können, müssen wir diese Veranstaltung vorerst verschieben. Mit dieser Aussendung möchten wir Ihnen jedoch eine Zusammenfassung zu diesem aktuellen Thema übermitteln. Auf unserer Homepage http://www.kulturverein-schuetzen.at finden Sie eine erweiterte Ausgabe.

Auch das Konzert der „Neuen Wiener Stimmen“ in unserer Pfarrkirche kann vorerst nicht stattfinden.

Bleiben Sie gesund und besuchen Sie uns wieder auf unseren nächsten Veranstaltungen!

Euer Kulturverein Schützen am Gebirge


Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 75-jahre-ende-2-wk-seite1-kurz.jpg.

Unter folgendem Link steht das gesamte Dokument zum Download zur Verfügung.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s